Wir laden Sie ganz herzlich ein zum Martinsfest
am Dienstag, den 11. November 2025
in Kirche und Gemeindehaus, Wildkamp 34.
Um 17 Uhr beginnt die Martinsandacht;
anschließend findet ein großer Laternenumzug
durch Krähenriede statt; unterstützt von der Feuerwehr Lebenstedt
mir ihren Fahrzeugen und ihrer Jugendabteilung
mit Fackeln und musikalisch begleitet vom
Spielmannszug der Schützengesellschaft Lebenstedt.
Wir freuen uns über jede und jeden, der kommt und bieten
Bratwurst, Glühwein usw. an.
Ihr St. Lukas-Team
Liebe Verantwortliche der Kirchengemeinden,
wir möchten Sie auf eine aktuelle Änderung bei Überweisungen hinweisen, die seit dem 09. Oktober 2025 von den Banken umgesetzt wird: Sowohl bei elektronischen Überweisungen als auch bei Zahlungen mittels Überweisungsträger/Zahlschein wird nun eine Empfängerüberprüfung durchgeführt.
Bisher sind bei Überweisungen als Zahlungsempfänger stets der Name „Ev.-luth. Kirchengemeinde“ und im Feld Kunden-Referenznummer der Rechtsträger der begünstigten Kirchengemeinde angegeben gewesen (sowohl bei den bedruckten Zahlscheinen, als auch bei den generierten QR-Codes). Die Eintragung im Feld Zahlungsempfänger erlaubt damit nicht mehr unmittelbar den Rückschluss auf den Adressaten.
Dementsprechend kann es bei Überweisungen, z. B. von freiwilligem Kirchgeld oder Spendengeldern, zu Warnungen oder Problemen im Zahlungsverkehr kommen. Sollten sich Mitglieder bei Ihnen melden, können Sie ihnen mitteilen, dass die Kontoverbindung korrekt ist und die Überweisung somit trotz Warnhinweis durchgeführt werden kann.
Wir arbeiten derzeit gemeinsam mit den Banken an einer einheitlichen Lösung. In den kommenden Wochen werden wir Ihnen die genaue Bezeichnung des Empfängernamens mitteilen, die zukünftig für Überweisungen genutzt wird.
Sobald uns diese Informationen vorliegen, werden die QR-Codes neu generiert. Auch die Überweisungsträger/Zahlscheine werden bei der nächsten Bestellung selbstverständlich entsprechend angepasst.
Mit freundlichen Grüßen
Sina Friedrich
Ev.-luth. Propsteiverband Ostfalen
Nach nunmehr vier Jahren Engagement für diese Website, zuerst für die Gemeinde St. Lukas, dann für die Kirchengemeinde Andreas-Lukas, werde ich meine ehrenamtliche Arbeit als Webmaster spätestens Ende Januar 2026 niederlegen.
Es wird daher jemand gesucht, die oder der näher aus dem Geschehen der Kirchengemeinde vor Ort berichten und die Aktualität einer solchen Seite gewährleisten kann.
Interessenten mögen sich bitte an eine Person der Gemeindeleitung wenden.
Unbeachtet dessen würde ich mich auch weiterhin über persönliche Kontakte zu mir freuen wie auch über einen Besuch auf meiner privaten Website.
Ihr und Euer Pf.i.R. Martin Schulz
AI Website Creator